Liebe Kinder, liebe Eltern,
hier finden Sie Anregungen zum Lernen und Spielen, Grüße aus der Kita, Rätsel und andere Kreativangebote!
Wir freuen uns über einen Anruf oder Post von Ihnen und Euch und sind erreichbar zu den üblichen Öffnungszeiten!
Unser Adventskalender to go enthält weder Schokolade, Spielzeug, noch Blumen
mehr erfahrenKinder, die noch leichte sprachliche Probleme haben, können und dürfen in unserer Einrichtung bei den Sprachzwergen dabei sein.
mehr erfahrenHerzlich Willkommen neue Kinder und auch herzlich Willkommen an eure Familien. Wir vom Astrid-Lindgren-Haus sagen: „Hallo!“.
mehr erfahrenSeit letztem Jahr führen wir regelmäßig mit den Kindern in den Ferien ein Sozialkompetenztraining durch.
mehr erfahrenEndlich Ferien! Keine Schule, keine Hausaufgaben, wenig Corona Einschränkungen! Sie schönste Zeit des Jahres beginnt.
mehr erfahrenElectra, Waltraud, Käthe und die anderen Esel haben schon auf uns gewartet
mehr erfahrenEndlich durften wir wieder im Boglerhaus auf dem Knüllköpfchen übernachten.
mehr erfahrenWir haben mehrere Modelle aufgebaut, bei dem wir mit Licht, Wind, und Kohle Strom erzeugen konnten
mehr erfahren... haben wir mit Wasser und Luft geforscht und dabei festgestellt, dass man beim Experimentieren Dinge sichtbar machen kann, die man eigentlich ...
mehr erfahrenWir haben nicht gehört, dass die Regenwürmer auf dem Weg zum Wald gehustet haben, wir nehmen aber an, dass sie sich gefreut haben, dass die Kinder ...
mehr erfahrenKleine Runde von 400 m, bei der man die ganze Geschichte sehen kann.
mehr erfahrenSchulstr. 10
34225 Baunatal
Telefon: 05601 86836
Einrichtungsleitung: Frau Lattemann
Betreuungsalter: 3 Jahre – Ende der Grundschulzeit
Betreuungszeit: Hort Regelbetreuung 11.00 - 15.00 Uhr, Betreuung ab 7.00 Uhr & längere Betreuung bis 17.00 Uhr möglich, Kindergarten 7.00 – 17.00 Uhr
Größe der Einrichtung: 4 Gruppen
Bei Fragen zur Einrichtung und zu den Aufnahmemodalitäten bitte direkt an den/die zuständige/n Sachbearbeiter/-in wenden:
Übersicht Sachbearbeiter/-innen
Hier können Sie die Konzeption als PDF-Datei lesen bzw. herunterladen: