Die Schulen haben noch nicht vollständig geöffnet… und auch die Kinder sollten Kontakte zu Freunden meiden. Ab und an kommt nun auch mal Langeweile auf. Wie die Kinder beschäftigt werden können, damit beschäftigt sich viele Seiten in den Medien und im Netz. Auch die Stadtbücherei hat auf ihrer Seite unter www.stadtbücherei-baunatal.de einige Tipps mit den passenden Links parat, die Zeit der Kinder sinnvoll zu gestalten. Hier sind nun einige davon:
Die Stadtbücherei bietet Kunden mit gültigem Benutzerausweis einen kostenlosen Zugang zum Onleihe Verbund Hessen www.hessen.onleihe.de und zur Tigerbooks-App (www.tiger.media/tigerbooks). Für die Freischaltung können sich die Stadtbüchereinutzer in der Stadtbücherei melden.
Jede Woche gibt es auf der Seite: www.einfachvorlesen.de eine neue Geschichte für Drei-, Fünf- und Siebenjährige.
Neben Tigerbooks gibt es auch unter www.gratis-hoerspiele.de viele tolle kostenlose Hörbücher zu entdecken.
Auch die Seite www.deutschlandfunkkultur.de bietet unter „hoerspiel-und-feature“ Hörspiele für Kinder.
Die neue App eKidz motiviert und unterstützt Grundschulkinder
beim selbstgesteuerten Lesen lernen. Sie bietet:
Unter: www.klick-tipps.net und unter gibt es viele Tipps für sichere und altersgemäße Lernapps.
Wenn Dir langweilig ist und Du zuhause rumsitzt…dann komm zur LESEHÄPPCHEN-Show, ein Bücher-Podcast nur für Kids!
Dieses Projekt wurde ehrenamtlich für den Kulturverein Diedenbergen e.V. während des ersten Corona-Lockdowns ins Leben gerufen. Die Resonanz ist sensationell:
10.000 Downloads | 2.000 Abonnenten und täglich kommen neue hinzu 😊
Einfach mal reinschauen und reinHÖREN und wenn’s gefällt: TEILEN & ABONNIEREN! www.lesehaeppchen.de | Hier geht es direkt zum Podcast – oder bei iTunes, Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. | Die LESEHÄPPCHEN-Show bei Facebook.
Nominiert für den avj-medienpreis 2021.
2020 wurde der Bücher-Podcast für Kids für den Deutschen Lesepreis nominiert und mit dem Hessischen Leseförderpreis ausgezeichnet!
Online lernen mit „Duden Basiswissen Schule“
Die Stadtbücherei Baunatal bietet einen komfortablen Online-Zugang zu „Duden Basiswissen Schule“ an. Hier findet man alle Fächer und Themen für die Klassen 5-10 und die Oberstufe in verlässlicher, ausführlicher Qualität:
Deutsch + Mathematik + Englisch + Physik + Biologie + Chemie
Geschichte + Geographie + Kunst + Musik + Politik/Wirtschaft
Eine Stichwortsuche führt zu den verständlichen Texten, die mit Grafiken, Bildern und Statistiken ergänzt sind. Die Seiten lassen sich problemlos als PDF auf DIN A4 ausdrucken.
Wie funktioniert’s? Auf www.munzinger.de/search/duden/basiswissen gehen, beim Login-Symbol auf „Mit Bibliotheksausweis“ klicken und die Stadtbücherei Baunatal suchen. Dort wie gewohnt mit Nummer und Passwort der Bücherei anmelden.
Oder über www.stadtbücherei-baunatal.de gehen und dort den Button „Duden Basiswissen Schule“ anklicken. Dann wie oben beschrieben anmelden.
Eine kostenlose Kindersportstunde für Schul– und Kitakinder bietet der Basketballverein „Alba Berlin“ mit Albas tägliche Sportstunde auf YouTube.
Jugendliche und Erwachsene können auch beim heimischen Sportverein KSV Baunatal auf YouTube trainieren. Für Mitglieder gibt es Online-Sportkurse.
Viele Fernsehprogramme haben ihr Format auf Schulkinder ausgerichtet und so gibt es viele Wissenssendungen.
Anregungen für Kinder findet man beispielsweise über Pinterest. Beliebt ist auch die Regenbogenaktion: Kinder malen oder basteln einen Regenbogen und hängen ihn ins Fenster, so dass andere ihn sehen und wissen, dass sie nicht alleine sind.
Wie wäre es einfach einen Brief zu schreiben an die Großeltern oder an Freunde? Auch eine selbst gebastelte Karte sorgt sicherlich für große Freude.