Diese Erlebnisse kannst Du in einem selbstgemachten Buch zusammenstellen. Du kannst selbst gemalte Bilder, Fotos und geschriebene Erinnerungen dort hinzufügen und hast somit eine tolle Erinnerung an die Zeit als die Kita soooo lang geschlossen hatte und alles ganz anders war. 😊
Folgende Seiten könnten folgende Themen enthalten:
- Meine schönsten Erlebnisse
- Das habe ich mit Mama gemacht…
- Das habe ich mit Papa gemacht…
- Mein Osterbild
- So habe ich Ostern verbracht
- Auf Osternestsuche…
- Ich habe _____________ gelernt
z.B. Fahrrad fahren
- und viele Dinge Dir noch wichtig sind und die Du erlebst hat.
Wir gehen in den Garten und pflanzen einen Apfelbaum
Zuerst lockern wir die Erde gut auf
Mit beiden Händen und den Fingerspitzen auf dem Rücken hin und her greifen
So ist schon gut. Nun müssen wir eine schöne Stelle für den Apfelbaum finden. Dort graben wir ein Loch
Mit beiden Händen den Rücken streichen und das Loch mit dem Finger aufzeichnen. Dann mit einem Finger vorsichtig drücken.
Jetzt nehmen wir den Apfelbaum und stellen ihn vorsichtig in das Loch
Eine Hand auf dem Rücken drücken und liegen lassen
Der Apfelbaum braucht auch Wasser
Mit der anderen Hand trommeln die Fingerspitzen um die andere Hand
Die übrig gebliebene Erde kommt wieder in das Loch
Beide Hände schieben vom Rand des Rückens zum Apfelbaum
Nun müssen wir warten, bis der Baum groß geworden ist
Zum Glück hilft uns die Sonne und wärmt die Erde an
Die Hände aneinander reiben bis sie warm sind und dann auf den Rücken legen
Auch der Regen gibt unserem Baum viel Kraft
Finger trommeln über den Rücken
Ich sehe schon die ersten Äpfel
Viele kleine Kreise auf den Rücken malen.
Die Sonne lässt sie weiterwachsen
Die Hände aneinander reiben bis sie warm sind und dann auf den Rücken legen
Nun sind die Äpfel reif und wir können sie ernten
Mit einem Finger über den Rücken pieken
Nun können wir unseren Apfelkuchen backen…