derzeit leben wir alle in einer Ausnahmesituation. Schulen und Kitas haben geschlossen, viele arbeiten im Homeoffice, wir können uns zu Hause nur wenig aus dem Weg gehen.
Dies kann eine große Belastung sein. Streit und Konflikte können entstehen.
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung verschiedener Beratungsstellen, die eine telefonische Beratung oder Onlineberatung bei Problemen in unterschiedlichen Lebenslagen anbieten:
08 000 116 016 (mehrsprachig und kostenlos)
www.hilfetelefon.de
0561 4910434
Frauenberatungsstelle
An der Stadthalle 7
34225 Baunatal
0561 893136
Obere Königstraße 47
34117 Kassel
www.fif-kassel.de
0561 7661925 -0
pro familia Kassel
Breitscheidstraße 7
34119 Kassel
0561 70974-246
Diakonisches Werk Region Kassel
Familienzentrum Mitte
Wildemannsgasse 14
34117 Kassel
In Deiner Familie gibt es Streit? Du hast Ärger mit Deinen Eltern oder Geschwistern? Hast du schon Gewalt erfahren, oder kennst du jemanden, dem Gewalt angetan wurde? Beschütze keinen Täter - wenn er dich verletzt, verletzt er möglicherweise auch andere! Sprich mit jemandem. Alles, was du in den hier aufgeführten Beratungsstellen erzählst, wird vertraulich behandelt.
-----
Die bke Jugendberatung bietet eine
an, diese ist anonym, kostenlos und kann dir Unterstützung geben.
Du kannst sie aber auch telefonisch erreichen unter 0800 1110 550.
-----
Bei der
kannst du dich von Montags bis Samstags zwischen 14.00 - 20.00 Uhr unter der 116 111 kostenlos und anonym beraten lassen, auch vom Handy aus.
-----
Wenn Du im Landkreis Kassel wohnst, kannst Du hier Hilfe finden.
Oder bei der Jugend-Hotline des Landkreises 0561 1003-1199
-----
Für Mädchen gibt es noch zwei besondere Beratungsstellen, das
Mädchenhaus
und die
Beratungsstelle für türkische Mädchen, Frauen und Familien.
-----
Auf der folgenden Internetseite haben sich Jugendliche zu Wort gemeldet mit der Frage "Was geht zu weit". Auch hier findest du Tipps und Anregungen, wie du dich verhalten kannst, z. B. auch dann, wenn es um Freunde geht.
Auch wenn das Thema Gewalt nicht immer gleich auf den Internetseiten erwähnt wird, alle Stellen, die wir hier aufgeführt haben, kennen sich damit aus und behandeln Deine Anfrage vertraulich.
-----
0561 1003 1580 Nachricht auf Anrufbeantworter möglich!
Psychologische Beratung - Erziehungsberatung
Die Erziehungsberatung ist telefonisch und über Online-Beratung erreichbar.
Wildemannsgasse 14
34117 Kassel
0561 709 74 – 250 (Montag 10:00 - 11:30 Uhr, Mittwoch 16:00 - 17:30 Uhr, Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung)
psychlgsch-brtngdw-rgn-kssld
Geschützte Online-Beratung zum Direktkontakt mit einer Beraterin / einem Berater: www.evangelische-beratung.info/dw-kassel
Corona stresst? Alles zu viel? Stimmung am Siedepunkt?
Für Männer, die in Krisensituationen nicht die Beherrschung verlieren möchten, gibt es jetzt das Survival-Kit für Männer unter Druck.
0561 7661925 -0
pro familia Kassel
Breitscheidstraße 7
34119 Kassel
0561 70974-246
Diakonisches Werk Region Kassel
Familienzentrum Mitte
Wildemannsgasse 14
34117 Kassel
Um hier anzurufen, brauchen Sie keine Krise und kein Problem - Ihr Wunsch zu reden genügt. Das Gespräch ist anonym, vertraulich und kostenfrei:
0800 470 80 90 (kostenfrei)
Sprechzeiten täglich 8 bis 22 Uhr.
Das Angebot richtet sich an Personen, die Rat bei Sorgen und Problemen benötigen, dabei aber anonym bleiben möchten:
0800 111 0 111 und 0800 111 0 222 (kostenfrei)
Sprechzeiten 24 Stunden täglich.
Bildnachweise Pixabay: © Gerd Altmann, © Hebi B, © Anastasia Gepp, © Pexels, © Jose Antonio